Industrielle Inseln im Park

Der IndustriePark Lingen

bietet Ihnen flexible Flächen ohne teuren Overhead!

Große zusammenhängende Flächen mit nahezu uneingeschränkten industriellen Nutzungsmöglichkeiten, bestmögliche Energieversorgung - nur zwei der zahlreichen Standortvorteile.

 

Aktuelle Meldungen

 

RWE und die Westfalen Gruppe errichten erste H2-Tankstelle in Lingen

RWE und die Westfalen Gruppe errichten erste H2-Tankstelle in Lingen

Die erste Wasserstoff-Tankstelle soll 2024 in Lingen in Betrieb gehen und bildet so den Startschuss für ein nationales Tankstellennetz.



RWE hat letztes Kernkraftwerk vom Netz genommen

RWE hat letztes Kernkraftwerk vom Netz genommen

„Die Kernenergie bei RWE war eine echte Erfolgsgeschichte. Allein das Kernkraftwerk in Lingen hat 35 Jahre lang sicher und CO2-frei Strom produziert."



Lingen „Wasserstoff-Hauptstadt in Deutschland“

Lingen „Wasserstoff-Hauptstadt in Deutschland“

Integration von Wasserstoff kann Kohlendioxid-Bilanz von Betrieben in Lingen (Ems) senken. Aber auch Haushalte profitieren.



RWE bestellt 100-Megawatt-Elektrolyse-Anlagen für GET H2 in Lingen

RWE bestellt 100-Megawatt-Elektrolyse-Anlagen für GET H2 in Lingen

Fertigstellungstermin des Wasserstoffprojekt GET H2 in Lingen weiterhin erreichbar: 100 MW sollen in 2024, weitere 100 MW in 2025 in Betrieb gehen.



Deutschlandweit erste Megabatterie in Lingen in Betrieb genommen

Deutschlandweit erste Megabatterie in Lingen in Betrieb genommen

Batteriespeicher in Lingen ist Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende und trägt entscheidend zur Versorgungssicherheit bei.



 

Weitere Meldungen finden Sie hier

 

Der IndustriePark im Video

 

The Next Generation

 

Meine Zukunft

 



 

Unternehmen

Zahlreiche Unternehmen stehen als
potenzielle Kooperationspartner bereit.

weiterlesen 

Unser Service

Profitieren Sie von Produkten und
Dienstleistungen in unserem Netzwerk.
weiterlesen