Industrielle Inseln im Park

Der IndustriePark Lingen

bietet Ihnen flexible Flächen ohne teuren Overhead!

Große zusammenhängende Flächen mit nahezu uneingeschränkten industriellen Nutzungsmöglichkeiten, bestmögliche Energieversorgung - nur zwei der zahlreichen Standortvorteile.

 

Aktuelle Meldungen

 

„Wasserstoff-Hauptstadt in Deutschland“

„Wasserstoff-Hauptstadt in Deutschland“

Integration von Wasserstoff kann Kohlendioxid-Bilanz von Betrieben senken. Aber auch Haushalte in profitieren.



RWE bestellt 100-Megawatt-Elektrolyse-Anlagen für GET H2 in Lingen

RWE bestellt 100-Megawatt-Elektrolyse-Anlagen für GET H2 in Lingen

Fertigstellungstermin des Wasserstoffprojekt GET H2 in Lingen weiterhin erreichbar: 100 MW sollen in 2024, weitere 100 MW in 2025 in Betrieb gehen.



Deutschlandweit erste Megabatterie in Lingen in Betrieb genommen

Deutschlandweit erste Megabatterie in Lingen in Betrieb genommen

Batteriespeicher in Lingen ist Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende und trägt entscheidend zur Versorgungssicherheit bei.



Niedersachsen fördert Lingener Wasserstoffprojekte mit 150 Millionen Euro

Niedersachsen fördert Lingener Wasserstoffprojekte mit 150 Millionen Euro

Lingen spielt eine Schlüsselrolle in der Wasserstoffstrategie des Landes Niedersachsen und erhält eine Förderung von rund 150 Millionen Euro.



Lingen Vorreiter in der Produktion von grünem Wasserstoff

Lingen Vorreiter in der Produktion von grünem Wasserstoff

#EnergieZukunftLingen: Beim grünen Wasserstoff weltweit ganz vorn. Bei der Dekarbonisierung von Industrie und Mobilität leistet Wasserstoff einen wichtigen Beitrag. In Lingen laufen dafür...


 

Weitere Meldungen finden Sie hier

 

Der IndustriePark im Video

 

The Next Generation

 

Meine Zukunft

 



 

Unternehmen

Zahlreiche Unternehmen stehen als
potenzielle Kooperationspartner bereit.

weiterlesen 

Unser Service

Profitieren Sie von Produkten und
Dienstleistungen in unserem Netzwerk.
weiterlesen