Industrielle Inseln im Park

Sie sind hier: Home Aktuelles

Aktuelles

 

„Wasserstoff-Hauptstadt in Deutschland“

„Wasserstoff-Hauptstadt in Deutschland“

Integration von Wasserstoff kann Kohlendioxid-Bilanz von Betrieben senken. Aber auch Haushalte in profitieren.



RWE bestellt 100-Megawatt-Elektrolyse-Anlagen für GET H2 in Lingen

RWE bestellt 100-Megawatt-Elektrolyse-Anlagen für GET H2 in Lingen

Fertigstellungstermin des Wasserstoffprojekt GET H2 in Lingen weiterhin erreichbar: 100 MW sollen in 2024, weitere 100 MW in 2025 in Betrieb gehen.



Deutschlandweit erste Megabatterie in Lingen in Betrieb genommen

Deutschlandweit erste Megabatterie in Lingen in Betrieb genommen

Batteriespeicher in Lingen ist Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende und trägt entscheidend zur Versorgungssicherheit bei.



Niedersachsen fördert Lingener Wasserstoffprojekte mit 150 Millionen Euro

Niedersachsen fördert Lingener Wasserstoffprojekte mit 150 Millionen Euro

Lingen spielt eine Schlüsselrolle in der Wasserstoffstrategie des Landes Niedersachsen und erhält eine Förderung von rund 150 Millionen Euro.



Lingen Vorreiter in der Produktion von grünem Wasserstoff

Lingen Vorreiter in der Produktion von grünem Wasserstoff

#EnergieZukunftLingen: Beim grünen Wasserstoff weltweit ganz vorn. Bei der Dekarbonisierung von Industrie und Mobilität leistet Wasserstoff einen wichtigen Beitrag. In Lingen laufen dafür...


"hallo wasserstoff" 2022!

Akteure aus dem Netzwerk H2-Region Emsland stellten ihre Projekte und Vorhaben vor und gaben einen Ausblick auf die emsländische Energieversorgung der Zukunft.



Erste Wasserstoff-Produktion in Lingen rückt näher

Erste Wasserstoff-Produktion in Lingen rückt näher

Der erste Elektrolyseur ist am Gaskraftwerk Emsland in Lingen eingetroffen.



Vollgas Richtung Wasserstoff

Vollgas Richtung Wasserstoff

Lingen ist Wasserstoffstadt Nummer eins in Deutschland und Drehkreuz für Grünen Wasserstoff



RWE erwirbt Dralon-Gelände

RWE erwirbt Dralon-Gelände

Wasserstoff gilt aufgrund seiner vielseitigen Verwendbarkeit als ein Hoffnungsträger für die Energieversorgung Deutschlands: Grundstück im Industriepark Lingen bietet ein hohes Entwicklungspotenzial.



BBS-Schüler gewinnen deutsche Roboter-Meisterschaft

BBS-Schüler gewinnen deutsche Roboter-Meisterschaft

Roboter, die kein anderes deutsches Team schlagen konnte, haben Schüler der BBS Lingen Technik und Gestaltung gebaut und wurden damit Champion der VEX-Robotics-German-Masters.



 

 

Weitere Meldungen